D-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Drei besonders engagierte Musikerinnen des Jugend-Bläserchores konnten in diesem Jahr den D-Lehrgang des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz erfolgreich abschließen. Nach einer mehr als einjährigen Vorbereitungszeit, in der nicht nur am Instrument geübt wird, sondern auch musiktheoretische Inhalte, wie Tonleitern, Lautstärke und Tempobezeichnungen, besprochen werden, absolvieren die Schüler eine theoretische und praktische Prüfung.
Mara Herchenröder (Klarinette), Dana Stohr (Querflöte) und Sina Stohr (Klarinette) bekamen ihre wohlverdienten Urkunden anlässlich eines Auftrittes der Jugend auf dem diesjährigen Sommernachtsfest vom Ersten Vorsitzenden des Bläserchores Michael Meyer feierlich überreicht.

Ausflug nach Köln
Nach den Ausflügen des letzten Jahres, bei denen Tagesreisen an den Mittelrhein oder Theaterbesuche anstanden, erwartete die Mitglieder des Jugend-Bläserchores in diesem Jahr eine zweitägige Reise in die Rheinmetropole Köln.
Im Mittelpunkt dieser Fahrt, die durch den Landesblasmusikverband mitfinanziert wurde, stand nicht die Musik, sondern der soziale Zusammenhalt der Gruppe, die sich aus Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren zusammensetzt.
So machte sich die 20-köpfige Gruppe, begleitet von Jugendwart Tom Kissinger und Dirigent Thomas Sassenroth Ende Mai mit der Bahn auf den Weg nach Köln, um ein tolles Programm bestehend aus Stadtrallye, Besuch im Schokoladenmuseum, einer Schifffahrt auf dem Rhein und natürlich viel Freizeit zum Spielen und Kennenlernen zu absolvieren. Dass es allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat, kann man auf den Fotos sehr schön nachvollziehen.



